Ausschreibung 18. Herbstlauf Schloss Thurn 2021
Termin: wird noch festgelegt
Veranstalter: SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn e.V.
Organisation: Mario Scordo
Schirmherr: Benedikt Graf von Bentzel
Partner: Erlebnispark Schloss Thurn, Kulmbacher Kapuzinerbräu GmbH, Brooks Running Shoes, Fränkische-Schweiz-Marathon, Schuh Bögelein, Therapiezentrum Klaus Rascher, Gemeinden
Heroldsbach und Hausen
Ort: Erlebnispark Schloss Thurn, Heroldsbach: Start im Erlebnispark; Umkleiden/Duschen sowie Siegerehrung in der Hirtenbachhalle (300m entfernt); Parkplätze am Erlebnispark Schloss
Thurn: für Anfahrtsskizze hier klicken
Verpflegung: Tee und Wasser werden im Start- Zielbereich und an der Verpflegungsstation „Friedhofstraße" in Hausen kostenlos ausgegeben. Nach dem Lauf ist im Zielbereich zusätzlich mit ISO-Drinks, Obst, Schokoriegel und Kuchen für das leibliche Wohl der Läufer gesorgt.
Ab 11:00 Uhr: Weißwurstfrühstück in der Westernstadt
Umkleiden und Duschen: In der Hirtenbachhalle (ca. 200m zum Start-/Zielbereich).
Anmeldung: Online unter www.herbstlauf-schloss-thurn.de oder per E-Mail an orgteam@herbstlauf-schloss-thurn.de . Meldeschluss ist am 14. Oktober 2020, 22 Uhr. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich (Nachmeldegebühr 2 Euro). Um frühzeitige Anmeldung wird jedoch gebeten.
Die Startgebühr wird bei Anmeldung per Lastschrift eingezogen.
Für Rücktritt/Stornierung besteht kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühr. Dies gilt auch bei Nichtantritt, insbesondere auch bei krankheitsbedingter Nichtteilnahme.
Startnummern: Ausgabe ab 8:00 Uhr in der Westernstadt des Erlebnispark Schloss Thurn. Startnummern sind in voller Größe auf der Brust zu tragen. Bitte unmittelbar nach dem jeweiligen Lauf wieder abgeben. Denn jede abgegebene Startnummer (außer Bambinilauf) nimmt an einer Sonderverlosung teil. Sicherheitsnadeln bitte selbst mitbringen!
Wettbewerbe:
Jugendlauf (8-15 Jahre)
- Strecke: 1750m - eine Runde im Erlebnispark
- Startschuss: 9:00 Uhr im Erlebnispark
- Startgebühr: 4,00 Euro
- Wertung: Altersklassen W/M 8/9; W/M 10/11; W/M 12/13; W/M 14/15
- Preise: Medaillen und Urkunden für die Plätze 1 bis 3 je Altersklasse.
- Urkunden stehen auch über die Ergebnisliste zum Download bereit - - Siegerehrung: 9:51 Uhr in der Westernstadt mit Startnummerntombola
Bambini-Lauf (7 Jahre und jünger)
- Strecke: 500m im Erlebnispark
- Startschuss: 9:20 Uhr im Erlebnispark
- Startgebühr: 3,00 Euro
- Preise: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille
- Siegerehrung: direkt beim Zieleinlauf in der Westernstadt
Hobbylauf:
- Strecke: 7km, Erlebnispark – Hausen – Erlebnispark (1 Runde), Streckenplan
- Startschuss: 9:50 Uhr im Erlebnispark
- Startgebühr: 10,00 Euro
- Wertung: männliche Jugend A und B Männer, Senioren M30/35/40 usw. bis M70; weibliche Jugend A und B Frauen, Seniorinnen W30/35/40 usw. bis W65
- Preise: Sachpreise für die Plätze 1 bis 3 M/W in der Gesamtwertung
Urkunden für die Plätze 1-3 je Altersklasse - Mannschaftswertung: Gewertet werden die vier schnellsten Läuferinnen/Läufer je Verein oder Team. Ausgezeichnet wird die schnellste Mannschaft.
- Siegerehrung: um 11:00 Uhr in der Westernstadt
Halbmarathon-Staffel:
- Strecke: pro Teammitglied 7km bzw. 14km, Erlebnispark – Hausen – Erlebnispark (1 bzw. 2 Runden pro Läufer/in - 7.0325m oder 14.0650m ), Streckenplan
- Startschuss: 9:50 Uhr im Erlebnispark
- Wechsel: im Start- / Zielbereich (nach 7km bzw. nach 14km)
- Startgebühr: 25,00 Euro pro Staffel
- Wertung: Ausgezeichnet wird jeweils das schnellste Frauen-, Männer- sowie Mixed-Team.
- Preise: Urkunde.
- Zielschluss: 12:30 Uhr
- Siegerehrung: um 12:15 Uhr in der Westernstadt
Halbmarathon:
- Strecke: 21.0975m, Erlebnispark – Hausen – Erlebnispark (3 Runden);
- Startschuss: 9:50 Uhr im Erlebnispark
- Startgebühr: 15,00 Euro
- Wertung: männliche Jugend A und B Männer, Senioren M30/35/40 usw. bis M70; weibliche Jugend A und B Frauen, Seniorinnen W30/35/40 usw. bis W65
- Preise: Sachpreise und Urkunden für die Plätze 1 bis 3 je Altersklasse.
Der und die Streckenschnellste gewinnen einen Pokal. - Mannschaftswertung: Gewertet werden die vier schnellsten Läuferinnen/Läufer je Mannschaft. Ausgezeichnet wird die schnellste Mannschaft.
- Regionale Auszeichnungen: Pokale für die/den schnellste/n Hausner/in und Heroldsbacher/in
- Zielschluss: 12:30 Uhr
- Siegerehrung: um 12:15 Uhr in der Westernstadt
Ergebnislisten: Aushang nach den Läufen und im Internet unter: herbstlauf-schloss-thurn.de
Nicht abgeholte Preise werden nicht nachgesandt!
Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden und Unfälle aller Art. Die während der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen dürfen ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden.
Wir wünschen allen Teilnehmern, Betreuern und Gästen eine gute Anreise und beim Lauf viel Spaß und Erfolg!